An alle, die sich über das Kontaktformular gemeldet haben (z.B. Hennig und Karin M.), ohne Angabe eurer Mailadresse oder einer anderen Kontaktmöglichkeit, kann ich leider nicht antworten.
2019 fand der erste Tweed Ride in Münster statt. Nach bereits der dritten Auflage schien das Ende gekommen, da der Initiator des THE BRITNIC TWEED RIDE Wilm Weppelmann leider nicht mehr unter uns weilt. Ich freue mich Euch mitteilen zu können, dass es im Jahr 2023 weitergeht.
Leezenkultur e.V. hat es übernommen den THE BRITNIC TWEED RIDE weiterzuführen.
Im Rahmen des Münsteraner Britnics am 13.08.2023 wird es eine knapp 30 Kilometer lange Ausfahrt für den Rad-Flaneur und die Rad-Flaneurin mit historischen Fahrrädern und in Chic geben.
Die Strecke ist für alle Arten von Rädern, auch für Hochräder, geeignet, darauf wurde bei der Planung geachtet.
Am Ziel findet nicht nur das Abschluss-Picknick, sondern auch eine Prämierung der besten Ensemble aus Fahrer/Fahrerin und Rad statt.
Es geht auf ca. 27 km rund um Münster u.a. auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff.
10:00 Uhr Treffen vor dem
Schloss in Münster
10:15 Uhr Abfahrt
Ziel: „The 12th Britnic 2023“
dort Jury und Prämierung
Anforderung an die Teilnehmenden:
Räder bis zu den 70er Jahren
Kleidung passend zum Rad
Eigene Verpflegung, Picknick am Ziel
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Anreise:
mit dem Auto - Parken am Schlossplatz 48143 Münster
mit der Bahn – Der Hbf Münster ist ca. 2 km entfernt
In Gedenken an den Initiator des THE BRITNIC TWEED RIDE 2019 - 2022
*17. April 1957 , † 5. November 2021
Wilm Weppelmann war ein deutscher Künstler. Er lebte und arbeitete als Konzeptkünstler, Gartenkünstler, Fotograf und Autor zuletzt in Münster (Westfalen).